Alle Kassen und privat   |   Ordinationszeiten: Mo–Do: 9:00–19:00 Uhr, Fr: 9:00–13:00 Uhr   |   Telefon: +43 1 343 5989   |   E-Mail: ordination@gesundheit-leuchtturm.at

Unser aktuelles Programm

Neben externen Kursen und Veranstaltungen gestaltet wir auch einen eigenen Fortbildungszyklus. Die Veranstaltungen sollen Therapeuten*innen, Ärzt*innen, Ordinationsassist*innen, Pädagog*innen und Familien zusammenbringen. Gemeinsam Neues zu erfahren und sich anschließend mit den Vortragenden und untereinander austauschen zu können, ist unser Anliegen. Wir haben bereits einige hochkarätige Referent*innen gewinnen können.

Mama Baby Yoga

mit Daniela Rohner

  • Hilft bei Rückbildung
  • Gibt Energie
  • Baut sanft die Muskulatur und den Beckenboden auf
  • Fördert die Beziehung zu deinem Baby
  • Dein Baby wird spielerisch in die Übungen einbezogen

Bei Interesse bitte um kurzes Mail, damit wir dich über neue Termine Informieren können
kursraum@gesundheit-leuchtturm.at

für 5 Einheiten: 70 €.
Ort: Kursraum Kinder und Jugendgesundheit , Sabine-Oberhauser-Straße 6/2/3, 1220 Wien

Ernährung für 1 - 3-jährige Kleinkinder - 12. September 23

KOSTENLOS – die Kosten werden vom Projekt „gemeinsam gesund – das gesundheitsnetzwerk der seestadt“ getragen

12.09.2023, 17:00 – 18:30 Uhr

Anmeldung: info@gemeinsam-gesund-seestadt.at doer 0670 60 300 30

Im Kursraum der Ordination Leuchtturm, Barbara-Prammer-Allee 9/1/1, 1220 Wien

 

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - 26. September 23

KOSTENLOS – die Kosten werden vom Projekt „gemeinsam gesund – das gesundheitsnetzwerk der seestadt“ getragen

26.09.2023, 17:00 – 18:30 Uhr

Anmeldung: info@gemeinsam-gesund-seestadt.at doer 0670 60 300 30

Im Kursraum der Ordination Leuchtturm, Barbara-Prammer-Allee 9/1/1, 1220 Wien

 

Kommunikationstraining für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH-Standard - 3. Teil 8. September 23

 

26. Mai, 30. Juni und 8. September

15:00 bis 19 Uhr

 
KOSTENLOS – die Kosten werden vom Projekt „gemeinsam gesund – das Gesundheitsnetzwerk der Seestadt“ getragen.
Zielgruppe: alle in der Seestadt und Seestadt-Einzugsgebiet tätigen Gesundheitsberufe und Ordinationen.
Berufsspezifische Fortbildungsnachweise können eingereicht werden.
(Normalpreis: 760 Euro pro Kurs)
 
VORTRAGENDE

Dr. med. Edith Schratzberger-Vecsei (Kommunikationstrainerin für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH-Standard) und Schauspielpatient*innen aus dem ÖPGK-Schwauspielpatientenpool

Anmeldung bitte bis 16. März 23

 

Kommunikations-Skills perfektionieren!
 
„Verärgerte Patient*innen: Mit starken Emotionen zielführend umgehen“
„Komplexe Informationen kompetent vermitteln, Patient*innen gut beraten“
„Patient*innen motivieren“
„Interkulturelle Kommunikation – Gesprächsführung mit Patient*innen mit Migrationshintergrund“
„Überbringen schlechter Nachrichten“
 
Trainings-Evaluationsergebnisse:
sehr hohe Zufriedenheit
selbsteingeschätzte Skills nach Trainings signifikant höher in 80 % ist eine Weiterführung geplant
 
Teilnehmer*innen-Feedback:
„Es war wunderbar, spitze.“ „Es war praxisnah“ „Diese Art des Trainings hat sicher Zukunft“
 

 

Geburtsvorbereitung für Paare - 16. September 2023

16. September 23 von 10:00-13:00 Uhr

Geburtsvorbereitung für Paare - 23. September 2023

23. September 23 von 10:00-13:00 Uhr

MBSR 8-Wochen-Kurs ab 3. Oktober 2023

Weniger Stress und mehr Wohlbefinden und durch Achtsamkeit

mit Klaus Werner-Lobo

Dieser Achtsamkeits- und Meditationskurs vermittelt in acht wöchentlichen Einheiten, einem „Tag der Stille“ und täglichen Übungen zuhause eine einfache Methode, Stress und anderen Belastungen wirksam zu begegnen und die körperliche und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
 
Kurstermine: Jeden Dienstag ab 3. Oktober bis 21. November 2023 von 18:00 bis ca. 20:30
Tag der Stille am Samstag 11. November von 10:00 bis 17:00
Kosten: mind. 360,- bis max. 560,- Euro inkl. USt. je nach Selbsteinschätzung der finanziellen Möglichkeiten.
 
Die Kurskosten beinhalten ein Vorgespräch (telefonisch oder via Zoom), ein optionales Nachgespräch, eine Begleitbroschüre und den Download von Übungsanleitungen.
Gesundheitshunderter: Versicherte der SVS können 100 Euro Zuschuss zu den Kurskosten beantragen.
 

Infos und Anmeldung: 

 

Ernährung in der Stillzeit und Beikost für Babys - 11. Oktober 2023

KOSTENLOS – die Kosten werden vom Projekt „gemeinsam gesund – das gesundheitsnetzwerk der seestadt“ getragen

11. Oktober 23, 17:00 – 18:30 Uhr

Anmeldung: info@gemeinsam-gesund-seestadt.at doer 0670 60 300 30

Im Kursraum der Ordination Leuchtturm, Barbara-Prammer-Allee 9/1/1, 1220 Wien

 

Demenz verstehen - Kurs für Angehörige 31. Oktober 2023

👉 Dienstag, 31. Oktober 2023
⌚️11 bis 13 Uhr
📍KURSRAUM Kinder und Jugend – Gesundheit LEUCHTTURM, Sabine–Oberhauser–Str. 6/3, 1220 Wien
👤Jelena Petrovic, Pflegekraft und Gesundheitstrainerin mit dem Schwerpunkt Demenz sowie Resilienztrainerin
45 € pro Person

Anmeldung bitte Mail an:
📧 infin-e@hotmail.com

Mein Name ist Jelena und ich freue mich SIE unterstützen zu dürfen!
Ich habe 10 Jahre als Pflegekraft auf Demenzstation gearbeitet und besuche leidenschaftlich gerne Fortbildungen. In meinem Kurs helfe ich dir, deine Lieben daheim bestmöglich zu betreuen und dabei auf die eigene Lebensqualität zu achten.

In meinem Kurs für Angehörige geht es um

  • Validation
  • Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Basale Stimulation
  • Kommunikation mit Menschen mit Demenz
  • Entspannung für Angehörige
  • und um Beschäftigung für Menschen mit Demenz