Alle Kassen und privat   |   Ordinationszeiten: Mo–Do: 9:00–19:00 Uhr, Fr: 9:00–14:00 Uhr   |   Telefon: +43 1 343 5989   |   E-Mail: ordination@gesundheit-leuchtturm.at

Unser aktuelles Programm

Neben externen Kursen und Veranstaltungen gestalten wir auch einen eigenen Fortbildungszyklus.
Die Veranstaltungen sollen Wissen vermitteln und Fachleute und Familien zusammenbringen.

MUSIKTHERAPIE - dienstags vormittags

YOGA-Donnerstage mit Romana Orbesz 2025 laufend

 
 

8-wöchiger Achtsamkeits- und Meditationskurs ab 12. Februar 2025

Dieser Achtsamkeits- und Meditationskurs in der Seestadt Wien Aspern vermittelt in acht wöchentlichen Einheiten, einem „Tag der Stille“ und täglichen Übungen zuhause eine einfache Methode, Stress und anderen Belastungen wirksam zu begegnen und die körperliche und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Kurstermine: Jeden Mittwoch ab 12. Februar bis 2. April 2025 zu folgenden Zeiten:
12.2. 18:00-21:00
19.2.. 18:00-20:30
26.2. 18:00-20:30
5.3. 18:00-20:30
12.3. 18:00-20:30
19.3. 18:00-20:30
26.3. 18:00-20:30
2.4. 18:00-21:00
Tag der Stille am Samstag 22. März 2025 von 10:00 bis 16:30

Ort: Kursraum der Ordination Leuchtturm in der Seestadt
Sabine-Oberhauser-Straße 6, 1220 Wien

Kosten (Anmeldeformular am Seitenende): 360,- bis 560,- Euro inkl. USt. je nach Selbsteinschätzung der finanziellen Möglichkeiten. Die Kurskosten beinhalten ein Vorgespräch (telefonisch oder via Zoom), ein optionales Nachgespräch, eine Begleitbroschüre und den Download von Übungsanleitungen.

 

Details und Anmeldung: bitte hier klicken

 

(Ersatztermin für 7. März) Erste-Hilfe-Workshop bei Dr. Regina Rath-Wacenovsky - 11. April 2025

YOGA-Donnerstage mit Romana Orbesz 2025 ab März

Hochkalorischer Kochworkshop - 15. März 2025

Tracheostoma bei Kindern - Erste-Hilfe-Kurs - VERSCHOBEN von 21. auf 28. März 2025

mit Dr.in Regina Rath-Wacenovsky
Kosten: medizinisches Personal wird um eine Spende von 20 € gebeten.
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Um Anmeldung über die folgende E-Mail-Adresse wird unbedingt gebeten,
um eine bestmögliche Organisation zu gewährleisten: kursraum@gesundheit-leuchtturm.at

Wir freuen uns auf den Austausch und das gemeinsame Üben und Lernen.

Fachvortrag - DIABETES mit Dr. Tomas Gombala - 4. April 2025

Mediennutzung des Kindes im Jugendalter - coming again soon

Medien sind Teil unseres Alltages geworden. Die Möglichkeiten der Nutzung sind vielfältig, jedoch sind auch die damit verbunden Sorgen, Nachteile und Gefahren angestiegen.

Um die Balance zwischen Vorteilen und Gefahren der Mediennutzung im Alltag besser erreichen zu können, soll der Workshop Hintergrundwissen, praktische Tools bieten sowie die Möglichkeit alltägliche Situationen zu besprechen.

· Wie finden wir das richtige Maß?
· Wie lässt sich dies auch umsetzten?

Anmeldung unter: kursraum@gesundheit-leuchtturm.at

Erholsamer Kinderschlaf - coming soon!

Dauer: 9:30 – 13:30 Uhr

Unkostenbeitrag: 20 Euro

Dieser Workshop ist interdisziplinär gehalten und richtet sich an Fachpersonal, die mit Kinder- und Jugendlichen/Familien im Berufsfeld zusammenarbeiten.

Schlafstörungen sind regelmäßige Themen in der kinderfachärztlichen Ordination.
Ein guter Schlaf steht für Wohlbefinden, Gesundheit und optimale psychische Entwicklung

· Jedoch was ist eine „guter“ Schlaf?
· Was bedeutet er in den verschiedenster Altersstufen?
· Welche Diagnostik macht Sinn?
· Wie berate ich richtig?
· Welche Rolle spielen Medien dabei?
· Welche Pathologien gibt es im Kinder und Jugendalter?

Diese und viel weiter Fragen wollen wir beantworten, Hintergründe und praktische Hilfen für den Alltag liefern.

Leitung:
· Dr. Regina Rath-Wacenovsky Kinderfachärztin, Schlafexpertin
· Mag.Christina Stefan: selbständige Psychologin und Beraterin bei Schlafstörungen („Schlaf gut © Coaching“)

Anmeldung unter: kursraum@gesundheit-leuchtturm.at